Mission Handwerk

Wir wollen Aufmerksamkeit für das junge Handwerk generieren und die kritische Auseinandersetzung mit Themen, die das Handwerk betreffen anregen. In verschiedenen Folgen thematisieren wir Fragen, Inhalte und aktuelle Geschehnisse mit Experten in den jeweiligen Gebieten.

Ihr findet uns bei Instagram unter @jungeshandwerksuedtirol

Mission Handwerk

Neueste Episoden

#37 Couchratscher mit Patrick - Südtirol unter der Lupe: Lebenserhaltungskosten, Arbeitsmarkt und Löhne

#37 Couchratscher mit Patrick - Südtirol unter der Lupe: Lebenserhaltungskosten, Arbeitsmarkt und Löhne

37m 16s

Warum sind die Lebenserhaltungskosten in Südtirol so hoch? Tony Tschenett, Chef des ASGB, gibt uns einen klaren Einblick in seine Arbeit und die aktuellen Herausforderungen, mit denen Südtirol konfrontiert ist. Er erklärt, wie sich der Kauf- und Mietmarkt entwickelt hat und wie attraktiv der Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer ist. Zudem spricht er über das Thema Löhne und wie die Gehaltsstrukturen in Südtirol funktionieren. Ein aufschlussreiches Gespräch über die wirtschaftlichen und sozialen Themen, die Südtirol derzeit prägen.

Folge uns auf
Instagram: jungeshandwerksuedtirol
Facebook: Junghandwerker . Giovani Artigiani
E-Mail: junghandwerker@lvh.it
oder besuche unsere Webseite www.junghandwerker.it

#36 Wos tuat eigentlich a...Zimmerer/in

#36 Wos tuat eigentlich a...Zimmerer/in

18m 16s

Was genau macht ein Zimmerer, und was unterscheidet ihn von einem Tischler? Moritz Mayr, der 2024 den zweiten Platz als „Junghandwerker des Jahres“ belegte, gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag und erklärt, wie und warum er diesen Weg eingeschlagen hat. Er teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Meisterschaften und erzählt, wie ihm Mentaltraining geholfen hat, sich weiterzuentwickeln.

Folge uns auf
Instagram: jungeshandwerksuedtirol
Facebook: Junghandwerker . Giovani Artigiani
E-Mail: junghandwerker@lvh.it
oder besuche unsere Webseite www.junghandwerker.it

#35 Couchratscher mit Priska - Über die Schnitzkunst und die Bedeutung der UNIKA

#35 Couchratscher mit Priska - Über die Schnitzkunst und die Bedeutung der UNIKA

52m 38s

In dieser Folge spricht Priska mit Filip Piccolruaz, Bildhauer, Holzschnitzer und Obmann der Berufsgruppe Kunsthandwerk im lvh. Fühlt er sich eher als Handwerker oder als Künstler? Wie gestaltet sich sein Alltag als Schnitzer, und warum ist die Schnitzertradition in Gröden so tief verwurzelt? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der UNIKA – was hat sich verändert, was bleibt, und welchen Mehrwert bietet die UNIKA für das Kunsthandwerk?

Folge uns auf
Instagram: jungeshandwerksuedtirol
Facebook: Junghandwerker . Giovani Artigiani
E-Mail: junghandwerker@lvh.it
oder besuche unsere Webseite www.junghandwerker.it

#34  Un'idea tra le mani - episodio italiano con Silvia

#34 Un'idea tra le mani - episodio italiano con Silvia

23m 39s

Fabrizia Grimaldi, nel 2021, ha fondato una start-up innovativa ad indirizzo tecnologico. In questa puntata, ci racconta come sviluppare un’idea imprenditoriale, condividendo il suo punto di vista e la sua esperienza personale. Parlerà del suo percorso di formazione come farmacista cosmetologa, di come ha affrontato l’indagine di mercato per il suo progetto e delle competenze manageriali necessarie per gestire con successo un’impresa. Inoltre, ci parlerà delle sfide più grandi che ha dovuto affrontare come giovane mamma e imprenditrice.

Seguiteci su
Instagram: jungeshandwerksuedtirol
Facebook: Junghandwerker . Giovani Artigiani
Email: junghandwerker@lvh.it
o visita il nostro sito www.junghandwerker.it